Naturjuwelen-Radweg

Der Naturjuwelen-Radweg startet bei der Therme Laa und führt über Hanfthal bzw. den Geiselbrechthof nach Großharras, wobei sich vorher noch ein Abstecher auf ein Eis zum „Rupprecht“ nach Stronsdorf lohnt. In Großharras findet man dann beim Nah & Frisch-Markt Langer einen Getränkeautomaten, der natürlich Tag und Nacht Erfrischungen abgibt! Weiter geht´s nach Zwingendorf, wo man zum Naturschutzgebiet-Glaubersalzsteppe gelangt. Vom „Zwingendorfer Schatz“ (Kellergasse) radelt man entlang des KTM-Radweges nach Laa zurück! (ca. 42 km)

Radweg „vom Schloßgeist zum Himbeergeist“

Sehr eben startet der Radweg „vom Schloßgeist zum Himbeergeist“ von der Therme Laa weg und führt über Hagendorf nach Loosdorf. Dort kann man sich vor den ersten „Anstiegen“ bei der Biobeeren-Rast Hummel nocheinmal stärken. Weiter geht´s dann zur Aussichtswarte nach Hagenberg, wo ein unbeschreiblicher 360°-Ausblick wartet! Danach fährt man über das hügelige Weinviertel zur Gaubitscher Kellergasse bzw. bis zur Unterstinkenbrunner „Loamgrui“, ein ganzes Kellerdorf mit einzigartigen Hohlwegen! Abschließend radelt man über Hanfthal zurück in die Thermenstadt! (ca. 43 km)

Radweg „Hallo Nachbar“

Als Symbol der Zusammenarbeit der beiden Regionen führt die Strecke durch eine ruhige, fast unberührte Gegend, auf gepflegten Wegen und ohne größere Steigungen. Im kleinen Grenzort Novy Prerov lädt der Vierkanthof „Januv dvur“ zum Verweilen bei gutem Essen im schattigen Innenhof ein. Entweder geht´s dann weiter bis Mikulov (große Route ca. 59 km) oder man nimmt den kürzeren Weg gleich wieder zurück nach Österreich, wo man sich dann im Besucherkeller auf dem Galgenberg nocheinmal stärken kann. Danach wird dann über über Neudorf wieder zurück nach Laa/Thaya geradelt. (kleine Route ca. 38 km)

„Mit´n Radl zum Kölla“ | Reservierung erforderlich

Sie fahren mit dem Rad nach Falkenstein oder Wildendürnbach und lernen hier die Geschichte der jeweiligen Land um Laa-Kellergasse kennen. Danach genießen sie eine „zünftige Jause“ samt Weinverkostung. Da Sie auch Weine zum Ab-Hof-Preis kaufen können, werden Sie und „Ihr Fahrrad“ mit einem Taxi abgeholt und wieder zu Ihrer Unterkunft zurückgebracht! Jeden Samstag ab 16 Uhr! Gesamtpaket um € 45,- pro Person!